Deutsche Kreuzfahrthäfen

Die wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Deutschland

Die größten Kreuzfahrthäfen in Deutschland

Die deutschen Kreuzfahrthäfen verteilen sich auf Nord- und Ostsee. Insgesamt gibt es vier internationale Kreuzfahrthäfen in Deutschland. Neben Bremerhaven und Kiel, welche an der Nordsee gelegen sind, spielt auch der Warnemünder Hafen bei Rostock an der Ostsee eine große Rolle in der Kreuzfahrtindustrie. Besonders nennenswert ist auch der Hamburger Hafen, welcher zwar nicht am Meer liegt aber dennoch Dreh und Angelpunkt für Schiffe jeder Art ist. Unter anderem kommt auch die Queen Mary alle zwei Monate nach Hamburg.




Deutsche Kreuzfahrthäfen

Häfen Deutschlands

TOP Kreuzfahrthäfen Deutschlands




Hamburger Hafen

Hamburg Cruise Center

Das Hamburg Cruise Center liegt in der Hafen City und wurde aus bunten Containermodulen errichtet. Diese sind ideal zur individuellen Anpassung des Terminals für alle Gelegenheiten. Zu den Einrichtungen des Terminals zählen ein Coffeeshop, ein Tourcounter und ein kleiner Andenkenladen. Von einem erhöhten Aussichtspunkt können Sie die Schiffe und den Hafen aus einer ganz neuen Perspektive erleben und den Ozeanriesen bei der Ankunft und Abfahrt zusehen.

Adresse:
Hamburg Cruise Center HafenCity
Großer Grasbrook/Chicagokai
20457 Hamburg




Kieler Hafen

 Port of Kiel

Direkt in der Kieler Innenstadt liegen drei Kreuzfahrtterminals. Auf dem Westufer Ostseekai und Schwedenkai, Liegeplatz der Stena Line Fähren. Auf dem Ostufer der Norwegenkai, an dem die Color Line Fähren festmachen. Von April bis Oktober sind alle drei Kais Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe.

Reisen Sie sorglos mit Ihrem PKW an! Die Firmen Kühne + Nagel und Sartori & Berger sind Partner vieler Kreuzfahrtreedereien. Sie übernehmen Ihr Fahrzeug direkt vor dem Schiff und bringen es in einer trockenen Halle sicher unter. Vom Kieler Bahnhof sind alle Terminals fußläufig zu erreichen.

Adresse:
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG
Bollhörnkai 1 
24103 Kiel

Bilder: © Port of Kiel




Bremerhaven Hafen

Columbus Cruise Center Bremerhaven

Im Jahre 1890 wurde die erste Kreuzfahrt in Deutschland von Bremerhaven aus durchgeführt. Seitdem entwickelte sich Bremerhaven zu einem der wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Deutschland.

Das moderne Terminal in Kürze:

- Parkplätze für ca. 380 PKWs direkt am Terminal und ca. 500 Parkplätze im Umkreis von 1.000 m
- Direkte Linienbusverbindung nach Berlin
- witterungsgeschützter Busbahnhof mit digitalem Busleitsystem
- direkter Bahnanschluss für Sonder- und Charterzüge
- Taxistand vor dem Gebäude
- Gepäckaufbewahrung
- Behindertengerechte Fahrstühle
- Ausrüstung für Gepäckverladung
- Witterungsunabhängige Passagierbrücken mit direkter Verbindung zwischen Terminal und Schiff
- Transportwagen für Gepäcktransport und -verladung
- Witterungsgeschützte Laufbänder für Gepäcklöschung und -verladung
- Zwei großzügige Wartebereiche auf einer Ebene für ca. 4.000 Passagiere
- Information, Telefoncenter, Internetcafé
- Café mit Blick auf die Weser

Adresse:
Columbus Cruise Center Bremerhaven GmbH
Columbuskaje 1
27568 Bremerhaven




Warnemünder Hafen

Rostock Port

Das Kreuzfahrtterminal liegt in direkter Nähe zum Ostseebad Warnemünde und 20 Autominuten von Rostock entfernt. Durch die unmittelbare Schienenanbindung und den nahen Autobahnanschluss ist der Hafen optimal zu erreichen - vor Ort finden Sie Parkplätze.

Adresse:
Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH
Ost-West-Str. 32
18147 Rostock