Kreuzfahrten auf der Ostsee
Zwischen Mythen und Moderne
Wenn Sie ein Fan von alten historischen Bauten, Landschaften und zugleich von paradiesischen Stränden sind, dann ist eine Ostseekreuzfahrt genau das Richtige für Sie. Entdecken Sie die Schätze des Baltischen Meeres und lassen Sie sich von zahlreichen kleinen Inseln verzaubern.
Die Ostsee ist wohl das größte Brackwassermeer der Erde. Etwa 10.000 v. Chr. ist es entstanden. Das Binnenmeer ist begrenzt durch Polen, Weißrussland, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland, Schweden, Dänemark und Deutschland. Eine Ostseekreuzfahrt eignet sich perfekt, um möglichst viele europäische Länder auf einer Tour kennenzulernen. Die beste Reisezeit um eine Ostseekreuzfahrt zu machen ist im Mai, Juni, Juli, August sowie September. Auch in den restlichen Monaten ist eine Ostseekreuzfahrt möglich, jedoch gestalten sich die Temperaturen dann wesentlich kühler.
Ein Highlight auf jeder Ostseekreuzfahrt ist Kopenhagen in Dänemark
Kopenhagen ist mit einer der beliebtesten Ostseekreuzfahrthäfen und wurde durch seine moderne und dennoch historische Art schon mehrfach als „Lebenswerteste Stadt der Welt“ aufgezeichnet. Des Weiteren können Sie sich von jeder Menge Sehenswürdigkeiten beeindrucken lassen, wie zum Beispiel vom neuen Schauspielhaus, dem Schloss Christiansburg und Schloss Amalienburg. Neben riesigen Parkanlagen können Sie auch Kanäle und historische Bauwerke bestaunen, die das Stadtbild Kopenhagens maßgeblich prägen.
Besuchen Sie während Ihrer Ostseekreuzfahrt auch Metropolen wie Tallinn in Estland, St. Petersburg in Russland und Stockholm in Schweden.
Ostseekreuzfahrt über Tallinn
Die Hauptstadt Estlands wird auch „Perle des Baltikums“ genannt und wurde im frühen Mittelalter gegründet. An der Küste Tallinns finden Sie eine Menge Promenaden und Sandstrände. Nicht weit entfernt können Sie die Altstadt entdecken, die wohl eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit ist. Tallinn bietet allerdings auch moderne Hochhäuser, Luxushotels, trendige Stadtviertel und große Einkaufszentren. Ein besonderes Highlight in Tallinn ist das königliche Schloss welches mit seinem Barockbau für garantiertes Staunen sorgt.
Sankt Petersburg: Prunk auf Ihrer Ostseekreuzfahrt
St. Petersburg ist einer der Höhepunkte auf einer Ostseekreuzfahrt. Mit seinen Barockpalästen, breiten Boulevards und zahlreichen bekannten Museen, kommt man in St. Petersburg kaum noch aus dem Staunen heraus. Es gibt jede Menge sehenswerte Bauwerke, Straßenzüge und Plätze zu entdecken. St. Petersburg - auch „Venedig des Nordens“ genannt - wurde auf 44 Inseln erbaut und ist geprägt von unzähligen Kanälen und Brücken in allen möglichen Varianten. Sehenswürdigkeiten die Sie auf keinen Fall in St. Petersburg verpassen sollten sind zum Beispiel das Schloss Petersburg, die Bluterlöser Kirche und die Smolny-Kathedrale.
Stockholm auf einer Ostseekreuzfahrt erkuunden
Stockholm gilt als eine der schönsten und vor allem als größte Stadt Skandinaviens. Während sich die Besucher und Bewohner auf der grünen Insel Djurgarden von der Stadt Stockholm erholen, können Sie das königliche Schloss, das Ritterhaus und den Stockholmer Dom erkunden. Diese befinden sich in der Altstadt Gamla Stan – dem Herzen Stockholms. Auch das Vasa-Museum und das nordische Museum, welche zu den wichtigsten Museen Stockholms und Schwedens zählen, sind hier zu finden.
Selbstverständlich gehören zu einer Ostseekreuzfahrt auch Kiel und Schleswig Holstein, wo Sie sich auf die Spuren der Hanse begeben können. Besuchen Sie hier das Marineehrenmal mit dem deutschen Unterseeboot „U 995“ das aus dem 2. Weltkrieg stammt.
Mit diesen und weiteren zauberhaften Orten erleben Sie Ihre Ostseekreuzfahrten mit vielen Historischen und zugleich modernen Eindrücken.