MS Eirik Raude

MS Eirik Raude (vor Umbau MS Midnatsol) ist nach dem norwegischen Wikinger und Entdecker Erik der Rote benannt. Er entdeckte Grönland im 10. Jahrhundert, gab ihm den Namen und besiedelte es.
Wie sein Namensgeber erkundet MS Eirik Raude die arktischen Regionen und die schroffe norwegische Küste – wie ein echter Abenteurer.
MS Eirik Raude besitzt die Eisklasse 1C und verfügt über eine hochmoderne Technologie, die das Schiff geradezu prädestiniert für Expeditionsreisen in norwegischen Gewässern.
Kurs auf mehr Nachhaltigkeit
MS Eirik Raude wurde unter nachhaltigen Gesichtspunkten entwickelt. Das Expeditionsschiff ist mit Akkupacks ausgestattet, welche die Motoren unterstützen und Emissionen erheblich reduzieren. In Häfen kann das Schiff zudem Landstrom beziehen, was die Emissionen zusätzlich senkt.
Auch die Motoren selbst wurden umgerüstet und arbeiten ebenfalls emissionsarm – ganz so, wie es aktuelle und künftige Vorschriften verlangen.
Höchster Komfort, Science Center und Gym
Die Inneneinrichtung des Schiffes besteht aus natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle – für eine entspannte und stilvolle Atmosphäre.
Auf Deck 5 können Sie das Science Center besuchen, das mit modernster Technologie und interaktiven Lernmitteln ausgestattet ist.
Auf Deck 9 können Sie die spektakuläre Sicht vom Aussichtsdeck aus, oder mit einer Erfrischung von der Panorama-Lounge aus, genießen. Vielleicht möchten Sie in unserem Outdoor-Gym aktiv werden oder einfach in einem der Whirlpools entspannen.
An Bord von MS Eirik Raude Kabinen und öffentliche Bereiche
Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Unsere eleganten und großzügigen öffentlichen Bereiche bieten ideale Möglichkeiten, um die schönste Küste der Welt draußen vorbeiziehen zu sehen.
Cabins/interior
Science Center
Das Science Center ist der Treffpunkt, wenn es um Forschung und Lernen geht. Hier treffen sich Gäste und Crew, um gemeinsam ein tieferes Wissen und Verständnis für die Gebiete zu bekommen, die wir erkunden.
Science center
Restaurants
Die Menüs und Speisen unserer drei Restaurants reflektieren sowohl norwegische Traditionen als auch eine internationale Küche. Ob Sie im Hauptrestaurant Aune speisen, die internationale Küche im Fredheim genießen oder im Spezialitätenrestaurant Lindstrøm unser Gast sind: Freuen Sie sich auf exzellente Genüsse, die stets inspiriert sind von den Regionen, die wir bereisen.
Restaurants
Wellness und Entspannung
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Whirlpool entspannen und erholen. Oder Sie trainieren im Gym, genießen die vorbeiziehenden Landschaften von der eleganten Explorer Lounge aus, surfen im WLAN oder stöbern einfach im Bordshop.
Das Expeditionsteam an Bord
Unser Expeditionsteam betrachtet es als seine Aufgabe, Ihr Reiseerlebnis so interessant und intensiv wie möglich zu gestalten. Es erklärt Ihnen alles Wissenswerte zur Natur, Tierwelt und Kultur der Gebiete, die wir bereisen.
Das Expeditionsteam wird während Ihrer Reise Vorträge halten und Aktivitäten leiten, um Ihnen die Natur- und Kulturschätze Norwegens näherzubringen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam während der Reise den einzigartigen norwegischen Begriff `friluftsliv' (Leben in und mit der Natur) sowie mögliche Wanderungen und Aktivitäten näherbringen. Die nötige Grundausstattung stellen wir Ihnen hierfür zur Verfügung.
MS Eirik Raude

MS Eirik Raude (vor Umbau MS Midnatsol) ist nach dem norwegischen Wikinger und Entdecker Erik der Rote benannt. Er entdeckte Grönland im 10. Jahrhundert, gab ihm den Namen und besiedelte es.
Wie sein Namensgeber erkundet MS Eirik Raude die arktischen Regionen und die schroffe norwegische Küste – wie ein echter Abenteurer.
MS Eirik Raude besitzt die Eisklasse 1C und verfügt über eine hochmoderne Technologie, die das Schiff geradezu prädestiniert für Expeditionsreisen in norwegischen Gewässern.
Kurs auf mehr Nachhaltigkeit
MS Eirik Raude wurde unter nachhaltigen Gesichtspunkten entwickelt. Das Expeditionsschiff ist mit Akkupacks ausgestattet, welche die Motoren unterstützen und Emissionen erheblich reduzieren. In Häfen kann das Schiff zudem Landstrom beziehen, was die Emissionen zusätzlich senkt.
Auch die Motoren selbst wurden umgerüstet und arbeiten ebenfalls emissionsarm – ganz so, wie es aktuelle und künftige Vorschriften verlangen.
Höchster Komfort, Science Center und Gym
Die Inneneinrichtung des Schiffes besteht aus natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle – für eine entspannte und stilvolle Atmosphäre.
Auf Deck 5 können Sie das Science Center besuchen, das mit modernster Technologie und interaktiven Lernmitteln ausgestattet ist.
Auf Deck 9 können Sie die spektakuläre Sicht vom Aussichtsdeck aus, oder mit einer Erfrischung von der Panorama-Lounge aus, genießen. Vielleicht möchten Sie in unserem Outdoor-Gym aktiv werden oder einfach in einem der Whirlpools entspannen.
An Bord von MS Eirik Raude Kabinen und öffentliche Bereiche
Norwegens atemberaubende Landschaft spiegelt sich in der Innenarchitektur des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Unsere eleganten und großzügigen öffentlichen Bereiche bieten ideale Möglichkeiten, um die schönste Küste der Welt draußen vorbeiziehen zu sehen.
Cabins/interior
Science Center
Das Science Center ist der Treffpunkt, wenn es um Forschung und Lernen geht. Hier treffen sich Gäste und Crew, um gemeinsam ein tieferes Wissen und Verständnis für die Gebiete zu bekommen, die wir erkunden.
Science center
Restaurants
Die Menüs und Speisen unserer drei Restaurants reflektieren sowohl norwegische Traditionen als auch eine internationale Küche. Ob Sie im Hauptrestaurant Aune speisen, die internationale Küche im Fredheim genießen oder im Spezialitätenrestaurant Lindstrøm unser Gast sind: Freuen Sie sich auf exzellente Genüsse, die stets inspiriert sind von den Regionen, die wir bereisen.
Restaurants
Wellness und Entspannung
Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich im Whirlpool entspannen und erholen. Oder Sie trainieren im Gym, genießen die vorbeiziehenden Landschaften von der eleganten Explorer Lounge aus, surfen im WLAN oder stöbern einfach im Bordshop.
Das Expeditionsteam an Bord
Unser Expeditionsteam betrachtet es als seine Aufgabe, Ihr Reiseerlebnis so interessant und intensiv wie möglich zu gestalten. Es erklärt Ihnen alles Wissenswerte zur Natur, Tierwelt und Kultur der Gebiete, die wir bereisen.
Das Expeditionsteam wird während Ihrer Reise Vorträge halten und Aktivitäten leiten, um Ihnen die Natur- und Kulturschätze Norwegens näherzubringen. Darüber hinaus wird Ihnen das Expeditionsteam während der Reise den einzigartigen norwegischen Begriff `friluftsliv' (Leben in und mit der Natur) sowie mögliche Wanderungen und Aktivitäten näherbringen. Die nötige Grundausstattung stellen wir Ihnen hierfür zur Verfügung.